<

TYNCHOGRAPHENGESELLSCHAFT

I . essaßeinmenschaufkaltemdtein , ersprach: ichwollteinandrersein . dannstanderauf , zaghaftgingerlos , und trat ein kind . oh . II . erschriebsichselbsteinkleineslied , woriner Held und Täter blieb . ersangesstolz , ersangeskrumm , daskindlagstumm , derheldwogstumm . III . dannspracher : seht , ichlerndazu ! undtrankdenteederrabenmutter . undalsersattwar , spracherleis : Es bleibt ja alles stets ein Kreis. IV . dannkamenandre , gleichwieer , struppig , hager , vollergier siehattenschuld , dochohnefrist , weilschuldbeimenschenüblichist . V. einchorerhobsich : wirsindrein ! dasübeltrifftnurdichallein . dochwerdarief , dertrugimblick : dasgleichemesser , stückfürstück . VI . undjedeskind , daswiederfiel , warbeweisimaltenspiel : dermeensch , dersagt , erseischonweit , hatniediehand , nurmitleidbereit . VII. sosprachdasvolkintynchmanier , esschlugdenschwachenvordietür . undwassietynchnanntenimsinn , wardumpf , warfad, warleerergewinn . VIII. dochwenndiestundedunkelnaht , wirdtynchzumlynchimabendrat . derchor, derebensanftnochsang , hängtschnellambaum , denstrickentlang . IX . undkeinersieht , dassergemeint , dasser dernächste , dervereint . dennjederschiebtdenkreisimkreis , undjederstirbtaneignermais . X . dietynchkultur , sienicktundschweigt , siemacht, dassmandentäterweit . undwennderzeigerweiterläuft , wirdausdemschweigenlynchgeläuft . XI . esbleibtderstein , esbleibtderchor , esbleibtdiehand , daskindimtor . undwassichmenschnennt , zeigtsichklein : ichwolltjagut , ichwolltjarein. XII . dochgutisttrug undreinisthohn , dertäterträgtseineigneslohn . undjedeswort, dashoffnungspricht , klingtschonwiestrick , wiestrick, strick .